Aktionen Landesverband
Europäische Bürgerinitiative Bienen und Bauern retten
Die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ knüpft an das bayerische Volksbegehren zum Artenschutz an. Das Ziel: EU-weit eine Million…
ÖDP startet das Volksbegehren „Rettet die Bienen, Vögel und Schmetterlinge – stoppt das Artensterben!“
www.volksbegehren-artenvielfalt.de "Wir erleben derzeit das größte Artensterben seit den Dinosauriern und können hier nicht mehr tatenlos zusehen",…
Petition gegen Flächenverbrauch
Der Ausstieg Bayerns aus dem Flächenverbrauch bis zum Jahr 2026 ist unabdingbar, um unsere Böden als Lebensgrundlage zu erhalten. Dieses Ziel wird…
ÖDP gegen 3. Startbahn
Seit Jahren fordert die ÖDP in ihrem Programm konsequent Alternativen zum wachsenden Flugverkehr und der damit verbundenen Luftverschmutzung und der…
Stoppt TTIP, TiSA und CETA
Der ÖDP-Landesparteitag fordert, die laufenden Verhandlungen über die Freihandelsabkommen TTIP und TiSA einzustellen und das fertig verhandelte…
Ersatz für Windows XP: Anleitung zur Linux-Installation
Die ÖDP München und die Regionale Wirtschaftsgemeinschaft (ReWiG) haben eine Anleitung "Linux-Installation als Ersatz für Windows XP" erarbeitet.Ei…
Petition: Keine Ausweitung der Atomstromproduktion im AKW Gundremmingen
Seit 1999 läuft ein Genehmigungsverfahren zur Ausweitung der Energieerzeugung in den beiden Gundremminger Siedewasserreaktoren. Ohne Umbauten soll…
Keine Privatisierung der Wasserversorgung!
Die ÖDP ist gegen eine Privatisierung der Wasserversorgung und unterstützt deshalb die Unterschriftenaktion "right2water". Außerdem wird die ÖDP vor…
Zahl der Tierversuche erreicht traurigen Höchststand - ÖDP-Petition für die Forschung an Alternativen
Um 56 Prozent ist die Zahl der Tierversuche seit dem Jahr 2000 gestiegen, nachdem sie in den 1990er Jahren noch kontinuierlich gesunken war. Über…
Petition an den bayerischen Landtag
Eine bessere individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler ist von größter Bedeutung. Schritt für Schritt soll das Konzept "Zweite Kraft in…
Aktionstag „Klinikpark retten“ am 25. April 2025
Am Freitag, den 25. April, ist der „Tag des Baumes“, der entsprechend als ein bundesweiter Aktionstag zur Wertschätzung -, und der Pflanzung neuer Bäume gilt. Diesen Tag nimmt unser ÖDP Kreisverband zum Anlass, zusammen mit anderen Gruppen den „Aktionstag Klinikpark retten“ mitzugestalten, wo es um den Erhalt des Parks mit seinem inzwischen 50-jährigen Baumbestand geht.
Treff- und Ausgangspunkt der jeweiligen Aktionen ist ab 16 Uhr bis 19 Uhr stündlich die Straßenbahn-Haltestelle Universitätsklinikum Augsburg (Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg) mit folgendem Programm:
16 Uhr: Auftakt und Information seitens BUND Naturschutz Ortgruppe Neusäß/Aystetten
17 Uhr: Aktion „Schöner Park“ – Müllsammelaktion mit Handschuhen, Müllsack und Greifzangen
18 Uhr: Baumartenbestimmung und Kennzeichnung mit entsprechenden Hinweisschildern
19 Uhr: Picknick im Park … nach getaner Arbeit sind ein fröhliches Zusammensein und Resümieren unerlässlich – bitte Brotzeit mitbringen und ggf. Sitzkissen, falls die Bänke nicht ausreichen
Wir laden SIE Alle ein, mit uns den späten Nachmittag zu gestalten und ggf. mit eigene Ideen die Wertschätzung der Bäume zum Ausdruck zu bringen. Die Bäume selbst dürfen natürlich nicht beschädigt oder als Halterung missbraucht werden, und auf unseren Rundgängen wollen wir möglichst auf den Wegen gehen. Die Aktion ist beim Augsburger Ordnungsamt angemeldet.
Orga und Verantwortlich ist Hannes Grönninger – hannes.groenninger@gmail.com Wer die Online-Petition zum Erhalt des Klinikparks noch nicht unterschrieben hat, kann dies gerne hier tun: openpetition.de/uka