Aktionen Landesverband
Wir bereiten uns vor: Bürgerbegehren verteidigen!
„Wenn Söder die direkte Demokratie angreift, werden wir ihm in die Parade fahren! Wir korrigieren das mit einem neuen Volksbegehren „Mehr Demokratie…
Petition "Für mehr Menschlichkeit im Krankenhausbereich" (am 8.11.23 eingereicht)
„Mehr Menschlichkeit, weniger Arbeitsverdichtung und Gewinndruck für unsere Krankenhäuser“ – das fordert die bayerische ÖDP mit ihrer aktuellen…
Buch "Wir haben genug!"
Was steckt hinter der These des „Weniger ist mehr“? Warum können wir alle gewinnen, wenn wir auf Überfluss und Konsumismus verzichten? In ihrer neuen…
Petition "Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!" (am 30.9.23 eingereicht)
AKTUELL! Neun Bundesländer in Deutschland machen bereits vor, was die bayerische ÖDP sowie viele Bürgerinnen und Bürger sich auch im Freistaat…
Petition "Familiäre Kinderbetreuung fördern - Kitas entlasten" (am 5.10.23 eingereicht)
AKTUELL! „Unser Ziel sind starke Familien und gut ausgestattete Kinderkrippen“: Mit ihrer Petition „Familienarbeit aufwerten, Kitas entlasten“ will…
Petition gegen den XXL-Landtag
Bis zum 31.10.2022 läuft unsere Petition gegen den XXL-Landtag und für eine Stimmkreisreform. Die Zahl der Stimmkreise soll so weit reduziert werden,…
Die neue Doppelspitze
Tempo 130 muss in den Koalitionsvertrag!
Für die ÖDP gilt unumstößlich: Ein Tempolimit 130 auf Autobahnen muss endlich eingeführt werden. Es reduziert den Schadstoffausstoß und…
Unterschriftensammlung für Eisenbahnlückenschlüsse
Am 18.9.2020 starteten die ÖDP Landesverbände Thüringen und Bayern in Suhl eine gemeinsame Unterschriftensammlung für die Realisierung der immer noch…
Petition für einen Bürgerrat zum Thema „COVID-19“
Weitere Informationen
Aktionstag „Klinikpark retten“ am 25. April 2025
Am Freitag, den 25. April, ist der „Tag des Baumes“, der entsprechend als ein bundesweiter Aktionstag zur Wertschätzung -, und der Pflanzung neuer Bäume gilt. Diesen Tag nimmt unser ÖDP Kreisverband zum Anlass, zusammen mit anderen Gruppen den „Aktionstag Klinikpark retten“ mitzugestalten, wo es um den Erhalt des Parks mit seinem inzwischen 50-jährigen Baumbestand geht.
Treff- und Ausgangspunkt der jeweiligen Aktionen ist ab 16 Uhr bis 19 Uhr stündlich die Straßenbahn-Haltestelle Universitätsklinikum Augsburg (Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg) mit folgendem Programm:
16 Uhr: Auftakt und Information seitens BUND Naturschutz Ortgruppe Neusäß/Aystetten
17 Uhr: Aktion „Schöner Park“ – Müllsammelaktion mit Handschuhen, Müllsack und Greifzangen
18 Uhr: Baumartenbestimmung und Kennzeichnung mit entsprechenden Hinweisschildern
19 Uhr: Picknick im Park … nach getaner Arbeit sind ein fröhliches Zusammensein und Resümieren unerlässlich – bitte Brotzeit mitbringen und ggf. Sitzkissen, falls die Bänke nicht ausreichen
Wir laden SIE Alle ein, mit uns den späten Nachmittag zu gestalten und ggf. mit eigene Ideen die Wertschätzung der Bäume zum Ausdruck zu bringen. Die Bäume selbst dürfen natürlich nicht beschädigt oder als Halterung missbraucht werden, und auf unseren Rundgängen wollen wir möglichst auf den Wegen gehen. Die Aktion ist beim Augsburger Ordnungsamt angemeldet.
Orga und Verantwortlich ist Hannes Grönninger – hannes.groenninger@gmail.com Wer die Online-Petition zum Erhalt des Klinikparks noch nicht unterschrieben hat, kann dies gerne hier tun: openpetition.de/uka